Urlaub in der Schweiz

Busreisen in die Schweiz: Von Zürich bis Zermatt

Unsere exklusiven Busreisen in die Schweiz bringen Sie ab Berlin in Ihrem nächsten Urlaub zu den schönsten Orten des Alpenlandes. In Zürich und Basel warten historische Altstädte, am Vierwaldstättersee erleben Sie Luzern mit der berühmten Kapellbrücke. Zermatt am Fuß des Matterhorns ist autofrei, charmant und bekannt für die Gornergratbahn. Von hier genießen Sie unvergleichliche Ausblicke auf die Viertausender der Alpen.

Viele der Reiseangebote von Wörlitz Tourist verbinden diese Städte mit legendären Panoramazügen. Der Bernina-Express (UNESCO-Welterbe) führt von St. Moritz bis ins italienische Tirano, der Glacier-Express durchquert spektakulär die Hochalpen bis nach Zermatt. Ergänzend locken die nostalgischen Furka-Dampfbahn oder der Mont-Blanc-Express.

Erleben Sie die Vielfalt der Schweiz: Weinberge im Wallis, kristallklare Bergseen im Engadin, sanfte Hügel im Emmental und das mediterrane Flair des Genfer Sees. Unsere Schweiz-Rundreisen im luxuriösen 5-Sterne- oder Glasdach-Panoramabus machen Ihren Busurlaub besonders – inklusive Haustür-Transfer und erfahrener Reiseleitung.

Schweiz Karte

Aktuelle Reiseangebote für Busreisen in die Schweiz

4 Gründe für Wörlitz Tourist

35 Jahre Erfahrung

Seit mehr als 35 Jahren vertrauen Sie bei Ihrer Urlaubsgestaltung auf die Erfahrung und Kompetenz von Wörlitz Tourist.

Inkludierte Leistungen

Um Ihnen einen rundum gelungenen und erholsamen Urlaub zu garantieren, haben wir viele Leistungen bereits im Reisepreis inkludiert.

Erfahrene Reiseleitung

Unsere erfahrene Reiseleitung begleitet Sie mit Fachwissen und sorgt von Anfang an für eine angenehme Atmosphäre im Urlaub.

Haustür-Transfer

Nutzen Sie unseren Haustür-Transfer und lassen Sie sich bequem von zu Hause abholen – für einen entspannten Reisebeginn.

Luxus-Busreisen ab Berlin in die Schweiz

Die Luxus-Busreisen ab Berlin in die Schweiz von Wörlitz Tourist stehen für höchsten Komfort und eindrucksvolle Reiseziele. Schon der Haustür-Transfer garantiert eine entspannte Anreise zum Abfahrtsort. Dort erwarten Sie moderne 5-Sterne-Reisebusse mit nur 29 oder 36 Sitzplätzen, bis zu 84 cm Sitzabstand, Bordküche, WLAN, USB-Anschlüssen plus Audioguidesystem – so beginnt der Urlaub bereits unterwegs.

Besonders gefragt sind Fahrten im neuen 5-Sterne-Glasdach-Panoramabus: Große Panoramafenster zudem ein durchgehendes Glasdach öffnen einen sagenhaften Blick auf die Alpenwelt. Die innovative Luftfederung und hervorragende Schalldämmung garantieren eine ruhige Fahrt, selbst auf kurvigen Passstraßen.

Unsere bestens organisierten, mehrtägigen Schweiz-Rundreisen im Bus führen Sie zu den Highlights des Landes: Zürichs Altstadt, Luzern am Vierwaldstättersee, das autofreie Zermatt am Matterhorn oder das Berner Oberland mit Eiger, Mönch und Jungfrau. Panoramazüge wie Bernina-Express oder Glacier-Express sowie Ausflüge zum Rheinfall machen diese Reisen zu einem perfekt abgestimmten Urlaubserlebnis.

Reise Inspirationen Schweiz Reisen mit Blick auf Genf. Schloss Chillon am Ufer des Genfersees, Schweiz, mit Spiegelung im Wasser und Alpenpanorama im Hintergrund.
Schloss Chillon am Genfersee.

Highlights in der Schweiz

Auf einer Busreise in die Schweiz entdecken Sie beeindruckende Landschaften und faszinierende Kulturorte.

  • Zürich, Luzern & Bern: Kulturzentren, Seepromenaden und Altstadtflair
  • Zermatt & Matterhorn: majestätische Bergkulisse plus alpine Tradition
  • Genfer See & Wallis: Weinberge, Thermalquellen, mächtige Gletscher
  • Bernina-Express & Glacier-Express: legendäre Panoramabahnen durch Hochgebirge und Täler
  • Furka-Dampfbahn & Mont Blanc-Express: nostalgische Eisenbahnstrecken
  • Rheinfall Schaffhausen: größter Wasserfall Europas
  • Emmental & Engadin: typische Schweiz, sanfte Hügel dazu alte Dörfer

Vorteile einer Reise in die Schweiz

Genießen Sie Ihre Reise bestens organisiert, komfortabel und in einem entspannten Umfeld.

  • Haustür-Transfer: bequem direkt zuhause abgeholt
  • Luxuriöse First-Class- und 5-Sterne-Busse plus WLAN, USB, Audioguide
  • Kleine Gruppen für persönliche Atmosphäre und viel Raum
  • Bordküche für Snacks und Getränke während der Fahrt
  • Erfahrene Reiseleitung zudem spannende Infos zu Kultur & Natur
  • Gut geplante Tagesetappen, die Zeit für eigene Eindrücke lassen
  • Buchbar online, telefonisch oder im Katalog
  • Gemeinsame Anreise im Bus ist klimafreundlich

Zürich, Luzern, Bern und Genf: Geführte Städtereisen im Komfortbus

Eine Busreise in die Schweiz eröffnet Zugang zu Städten, die seit Jahrhunderten europäische Kulturgeschichte prägen. Entdecken Sie auf einer Städtereise Zürich, die größte Stadt des Landes mit rund 440 000 Einwohnern und bedeutendes Finanz- wie Kunstzentrum. Eine Stadtführung führt durch die mittelalterliche Altstadt entlang der Limmat bis zum romanischen Großmünster, das der Überlieferung nach von Karl dem Großen gegründet wurde.

Luzern gilt als „Tor zu den Alpen“. Die Kapellbrücke von 1365 ist das älteste gedeckte Holzbrückenbauwerk Europas und prägt das Stadtbild bis heute. Von hier starten Panoramafahrten auf Pilatus oder Rigi, die weite Blicke über den Vierwaldstättersee oder die umliegenden Alpen eröffnen. Auch Bern begeistert: Die von Laubengängen gesäumte Altstadt gehört seit 1983 zum UNESCO-Welterbe. Zytglogge und Bundeshaus sind herausragende Zeugnisse schweizerischer Geschichte. Genf wiederum ist Sitz internationaler Organisationen wie UNO oder WHO; der 140 Meter hohe Jet d’Eau zählt zu den bekanntesten Wahrzeichen Europas.

Unsere geführten Städtereisen im Komfortbus nach Zürich, Bern, Luzern oder Genf verbinden spannende Einblicke in Geschichte mit komfortabler Anreise und sorgfältig kuratierten Highlights. Fachkundige Reiseexperten geben Hintergrundwissen weiter. Sie machen jede Etappe Ihrer Tour zu einem besonderen Erlebnis.

Luzern Schweiz Reisen. Kapellbrücke mit Wasserturm in Luzern, Schweiz, bei Sonnenuntergang und blumengeschmücktem Geländer über der Reuss.
Kapellbrücke und Wasserturm in Luzern.

Busreisen in die Schweizer Alpen: Von der Kleinen Scheidegg bis zum Engadin

Auf unseren Busreisen in die Schweizer Alpen entdecken Sie einige der spektakulärsten Landschaften Europas. Im luxuriösen 5-Sterne- oder exklusiven Glasdach-Panoramabus wird schon die Fahrt zum Erlebnis. Denn Sie genießen ikonische Naturkulissen und sehen die Alpenlandschaft aus der besten Perspektive.

Bei einer mehrtägigen Schweiz-Rundreise im 5-Sterne-Reisebus liegt die berühmte Dreiergruppe Eiger, Mönch und Jungfrau von der Kleinen Scheidegg aus in voller Pracht vor Ihnen. Im Engadin spiegeln sich dagegen die Berge in Silsersee und St. Moritzersee, bevor die Lavaux-Weinberge am Genfer See – UNESCO-Welterbe seit 2007 – mit ihrem fast mediterranen Charme einen reizvollen Kontrast bilden.

Auch im Winter entfalten Luxus-Busreisen in die Schweiz ihren einzigartigen Reiz. In Davos (1 560 m), einem der renommiertesten Wintersportorte der Welt sowie Austragungsort des WEF, oder im Grindelwald genießen Sie klare Bergluft sowie außergewöhnliche Panoramablicke auf die Eigernordwand. Verschneite Täler, Winterwanderwege und Pferdekutschen schaffen eine Atmosphäre der Entschleunigung. Die Reiserouten sind so abgestimmt, dass Zeit bleibt für Fotostopps, regionale Spezialitäten wie Käsefondue oder Rösti und Pausen mit Blick auf die verschneite Alpenwelt.

Aussichtsterrasse auf dem Fronalpstock während Busreisen in die Schweiz, mit Blick auf den Vierwaldstättersee und die umliegenden Berge.
Panorama vom Fronalpstock über den Vierwaldstättersee.

Bus- und Bahnrundreisen durch die Schweiz: Bernina-, Glacier-Express & nostalgische Strecken

Ein absolutes Highlight unserer Busreisen durch die Schweiz ist die Kombination von bequemer Anreise und einigen der berühmtesten Bahnstrecken der Alpen. Auf einer kombinierten Bus- und Bahnreise fahren Sie mit dem Bernina-Express (UNESCO-Welterbe) von Tirano nach St. Moritz – über den Bernina-Pass und das 136 Meter lange Landwasserviadukt, vorbei am Morteratschgletscher. Der Glacier-Express, bekannt als langsamster Schnellzug der Welt, bringt Sie von Chur nach Zermatt auf 291 Kilometern durch 91 Tunnel, über 291 Brücken, vorbei an Rheinschlucht, Oberalppass und den Gipfeln des Wallis.

Zu den weiteren Höhepunkten vieler Schweiz-Busreisen von Wörlitz Tourist zählen nostalgische Strecken: Die Furka-Dampfbahn überquert den 2 163 Meter hohen Furkapass. Er fährt durch den restaurierten Scheiteltunnel, stets begleitet von Ausblicken auf den Rhônegletscher. Der Mont-Blanc-Express verläuft von Martigny nach Chamonix und bietet grandiose Perspektiven auf das Mont-Blanc-Massiv sowie die tief eingeschnittenen Täler der Savoyer Alpen.

Diese luxuriösen Rundreisen per Bus und Bahn verbinden technische Meisterwerke, großartige Alpenkulissen dazu den Komfort des exklusiven 5-Sterne-Glasdach-Panoramabusses.

Busreisen in die Schweiz. Roter Bernina-Express auf dem Landwasserviadukt in Graubünden, Schweiz, bei sonnigem Wetter mit Blick in die Schlucht.
Bernina-Express auf dem Landwasserviadukt.

Wissenswertes über die Schweiz

Interessante Fakten und Details über das Land im Herzen Europas

Allgemeine Informationen

  • Hauptstadt: Bern
  • Einwohnerzahl: ca. 8,9 Mio. (Stand 2025)
  • Fläche: ca. 41 285 km²
  • Amtssprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch, Rätoromanisch
  • Währung: Schweizer Franken (CHF)
  • Zeitzone: MEZ (UTC+1) / MESZ (UTC+2)
  • Höchster Punkt: Dufourspitze im Monte-Rosa-Massiv (4 634 m)
  • Beliebte Regionen: Berner Oberland, Wallis, Graubünden, Tessin, Zürichsee, Genferseegebiet

Infos zu Reisezielen, Regionen, Kultur und Natur gibt es auf dem Tourismusportal der Schweiz.

Herkunft des Namens „Schweiz“

Der Landesname leitet sich vom Kanton Schwyz ab, der zusammen mit Uri und Unterwalden 1291 den Ewigen Bund schloss – die Grundlage der Eidgenossenschaft. Schon im Spätmittelalter bürgerte sich „Schweizer“ als Bezeichnung für die Bewohner der Eidgenossenschaft ein. Allmählich wurde daraus auch international der gebräuchliche Name des gesamten Landes. Historiker verweisen auf Urkunden aus dem 14. Jahrhundert, in denen „Swiz“ erstmals überregional verwendet wurde. Heute ist die Namensgeschichte fester Bestandteil der schweizerischen Identität und wird in Museen wie dem Bundesbriefarchiv in Schwyz dokumentiert.

Geografische Lage

Die Schweiz liegt im Herzen Europas. Sie grenzt an Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich sowie Liechtenstein. Rund 60 Prozent ihres Territoriums nimmt das Alpengebiet ein, während das Mittelland mit weiten Seen und Hügellandschaften sowie der Jura im Nordwesten die übrigen Teile prägen. Diese Lage macht das Land zu einem bedeutenden Verbindungsraum zwischen Nord- und Südeuropa zudem zu einem Paradies für Outdoor-Aktivitäten.

Kulinarisches aus der Schweiz

Die Schweizer Küche ist regional sehr unterschiedlich und von den Nachbarländern geprägt. Typisch sind Käsegerichte wie Fondue sowie Raclette, Rösti oder Zürcher Geschnetzeltes. Auch Schokolade und Backwaren wie Basler Läckerli sind weltbekannt. In der italienischsprachigen Schweiz prägen Polenta oder Risotto die Tische, indes im Wallis herzhaftes Trockenfleisch serviert wird. Die Weinregionen am Genfersee und im Wallis bringen zudem ausgezeichnete Weine hervor.

Typisch Schweiz

Die Schweiz ist bekannt für Präzision, Zuverlässigkeit und eine beeindruckende Vielfalt an Kulturen. Vier Landessprachen, Neutralität und direkte Demokratie prägen das gesellschaftliche Leben. Pünktlichkeit wird hier großgeschrieben – nicht nur bei den berühmten Schweizer Bahnen.

Beliebt sind Käsefondue, Raclette und ausgedehnte Wanderungen. Traditionen wie das Zürcher Sechseläuten oder die Basler Fasnacht zeigen, dass die Schweiz neben moderner Wirtschaft auch ihr Brauchtum pflegt.

Dialekt & Redewendungen

  • Grüezi – klassische Begrüßung in der Deutschschweiz
  • Chuchichäschtli – „Küchenschränkchen“, berüchtigtes Zungenbrecherwort
  • Znüni / Zvieri – Pausenzeiten (2. Frühstück um 9 Uhr, Snack um 16 Uhr)
  • Merci vilmal – „Vielen Dank“ auf Schweizerdeutsch
  • en Guete – „Guten Appetit“
  • Lädele – gemütlich einkaufen oder bummeln
  • gäll? – zustimmendes „oder?“ am Satzende
  • Es het, solang’s het. – „Nur solange der Vorrat reicht.“

Komfortabler Abholservice für Ihre Schweiz-Reise

Dank dem Haustür-Transfer von Wörlitz Tourist beginnt Ihre Schweiz-Reise direkt vor der eigenen Haustür. Für Gäste aus Berlin, Potsdam und Region A ist dieser Service bei vielen Flugreisen, Kreuzfahrten und entsprechend gekennzeichneten Busreisen in die Schweiz bereits im Reisepreis enthalten. Die Fahrten werden als Sammeltaxitransfer organisiert und zuverlässig durch unseren Partner durchgeführt.

Auch für andere Regionen Brandenburgs steht der Haustür-Transfer auf Wunsch zur Verfügung. Wer den Service nicht benötigt, erhält einen Preisnachlass und kann selbstverständlich selbst zum Abfahrtsort anreisen.

Damit Ihre Busrundreise stressfrei und ohne lange Anfahrten startet, lassen sich Änderungen oder Ergänzungen bis kurz vor Reisebeginn unkompliziert organisieren.

Haustür-Transfer von Wörlitz Tourist
Haustür-Transfer von Wörlitz Tourist

Schweiz-Reisen: Online-Buchung & Beratung

Alle Angebote an Busreisen in die Schweiz können Sie einfach online buchen. Wählen Sie Reiseziel und Zeitraum, und sichern Sie sich Ihren Platz mit nur wenigen Klicks. Unser benutzerfreundliches Buchungssystem begleitet Sie Schritt für Schritt – von der Auswahl bis zur Bestätigung.

Zusätzlich stehen Ihnen unsere aktuellen Reisekataloge digital zur Verfügung oder können auf Wunsch kostenlos nach Hause bestellt werden. So können Sie alle Reiseangebote in Ruhe durchblättern oder vergleichen.

Falls Sie persönliche Unterstützung wünschen, hilft Ihnen unser Service Center gern weiter. Sie erreichen uns telefonisch oder per E-Mail, um Ihre Buchung direkt vorzunehmen oder sich ausführlich beraten zu lassen. Unser Team sorgt dafür, dass Ihre Reiseplanung reibungslos und ohne Hektik verläuft.

Häufige Fragen zu Busreisen in die Schweiz von Wörlitz Tourist

Was sind die Highlights einer Busreise in die Schweiz?
Die Höhepunkte reichen von der Altstadt in Zürich über Luzern am Vierwaldstättersee bis zum autofreien Zermatt am Matterhorn. Berner Oberland, Rheinfall und Panoramazüge wie Bernina- oder Glacier-Express runden die Reisen ab.
Welche Städte und Regionen werden bei einer Schweiz-Rundreise besucht?
Typische Stationen sind Zürich, Luzern, Genf, Basel und Bern (UNESCO-Welterbe). Viele Rundreisen führen außerdem ins Engadin, ins Wallis oder in die Weinregion Lavaux am Genfer See.
Gibt es Busreisen in die Schweiz mit Bernina- oder Glacier-Express?
Ja, zahlreiche Busrundreisen kombinieren die Anreise im 5-Sterne-Bus mit Bahnfahrten im Bernina-Express (UNESCO-Welterbe) oder Glacier-Express. So erleben Sie die berühmtesten Panoramarouten der Schweiz auf besonders komfortable Weise.
Wie komfortabel sind die 5-Sterne- und Glasdach-Panoramabusse?
Die Busse bieten bis zu 84 cm Sitzabstand, maximal 36 Sitzplätze, Bordküche, WLAN und USB-Anschlüsse. Glasdach-Panoramabusse haben zusätzlich ein durchgehendes Glasdach für ungetrübte Ausblicke.
Welche Leistungen sind im Preis einer Schweiz-Busreise enthalten?
Im Reisepreis sind in der Regel An- und Rückreise, Hotelübernachtungen, Halbpension, Programm laut Reiseverlauf und Reiseleitung enthalten. Bei vielen Reisen ist auch der Haustür-Transfer inklusive.
Kann ich eine Schweiz-Busreise online buchen?
Ja, alle aktuellen Schweiz-Reisen können direkt auf der Website gebucht werden. Sie wählen Ziel und Termin aus und erhalten sofort eine Buchungsbestätigung.
Für wen sind Luxus-Busreisen in die Schweiz besonders geeignet?
Diese Reisen sind ideal für Paare, Alleinreisende und Gruppen, die Komfort, Organisation und geführte Erlebnisse schätzen. Dank bequemer Anreise und kleiner Gruppen sind sie auch für Senioren sehr gut geeignet.
Ist eine Sitzplatzreservierung im Panoramabus möglich?
Ja, in den meisten 5-Sterne-Bussen können Wunschplätze vorab reserviert werden. So haben Sie die Garantie, auf Ihrer gesamten Reise den gleichen Platz zu nutzen.