„Tour de France”durch Frankreichs Weingärten
- PDF HERUNTERLADEN
- PDF ANZEIGEN
„Tour de France”durch Frankreichs Weingärten
Übersicht
Selig wie ein recht irdischer Gott kann man sich fühlen, wenn man die Weingärten Frankreichs besucht. Ob Bordeaux und Beaujolais oder Abkömmlinge wie Champagner und Cognac – hier bieten sich allerorts kulinarische Genüsse. Doch auch dem Auge wird manche Kostbarkeit präsentiert – seien es die Schlösser im Loiretal, die weite Atlantikküste bei Bordeaux und Biarritz, die Berge des Zentralmassivs als auch die der Pyrenäen oder der berühmte Jakobsweg.
Höhepunkte der Reise
- französische Atlantikküste
- Lourdes & Carcassonne
- Champagner- und Cognacprobe
Ihr Reiseverlauf
Heute fahren Sie in den Raum Metz zur Übernachtung. (A)
Weiter führt die Reise durch die schöne Champagne. Nach dem Besuch einer Champagnerkellerei und einer Probe des edlen Getränkes fahren Sie ins Loiretal. Malerisch thront hier über der Loire das Schloss Blois. Übernachtung im Raum Tours. (F, A)
Nach einem kleinen Rundgang durch die Altstadt von Tours geht es Richtung Atlantikküste nach La Rochelle. Eine Stadtführung macht Sie mit der noch aus der Hugenottenzeit berühmten Hafenstadt bekannt. (F, A)
Am Vormittag besuchen Sie Cognac, wo eine Probe des typischen Weinbrands nicht fehlen darf, bevor Sie nach Bordeaux weiter fahren. Die durch Weinhandel reich und berühmt gewordene Stadt Bordeaux lernen Sie bei einer Stadtführung kennen. Zwei Nächte verbringen Sie im beliebten Badeort Biscarrosse Plage. (F, A)
Eine Bootsfahrt führt zu den Austernbecken in die Bucht von Arcachon, die mit einer Austernprobe ihren Abschluss findet. Nach einem Stopp an der Wanderdüne von Pilat steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung. (F, A)
Das mondäne Seebad Biarritz heißt Sie an der reizvollen Bucht von Biscaya willkommen! Nach einer kleinen Rundfahrt mit dem Minizug geht es in den berühmten Wallfahrtsort Lourdes. Abends erleben Sie eine Kerzenprozession. (F, A)
Sie fahren heute über den höchsten befahrbaren Pass der französischen Pyrenäen zum Col du Tourmalet (2.115 m). Toulouse wird wegen ihrer leuchtenden Backsteinarchitektur auch „Ville Rose“ genannt, wovon Sie sich bei einem Stadtrundgang überzeugen können. Sie übernachten im Raum Carcassonne. (F, A)
Bei einer Führung lernen Sie die mittelalterliche Festungsstadt Carcassonne kennen. Am Nachmittag erwartet Roquefort Ihren Besuch. Wissenswertes über seinen berühmten Edelschimmel-Käse erfahren Sie bei einer Kellerbesichtigung. Atemberaubend präsentiert sich Ihnen später das Viadukt von Millau, die längste Schrägseilbrücke der Welt. Die Nacht verbringen Sie in der Nähe von Millau. (F, A)
Nach der Besichtigung von Le Puy verlassen Sie das Zentralmassiv. Am Nachmittag macht Sie eine Stadtrundfahrt mit der Feinschmeckerstadt Lyon bekannt. (F, A)
Auf dem Weg nach Norden durchqueren Sie die Weinbaugebiete des Burgund. In der Kunst- und Weinstadt Beaune besichtigen Sie das ehemalige Hospital – das Hôtel-Dieu. Nach einer Weinverkostung fahren Sie in den Raum Mulhouse zur letzten Übernachtung. (F, A)
(F)
Leistungen
- Haustür-Transfer (Region A)
- Fahrt im 5-Sterne-Reisebus bzw. im 5-Sterne-Glasdach-Panoramabus
- Sektfrühstück am Anreisetag
- 10 Ü/erweitertes Frühstück im Hotel
- 9x Abendmenü oder -büfett
- 1x Abendessen im Restaurant
- Besichtigung Champagnerkellerei inkl. 1 Glas Champagner / Außenbesichtigung Schloss Blois
- Tours / La Rochelle inkl. Stadtführung
- Cognac-Probe / Bordeaux inkl. Stadtführung
- Bootsfahrt bei Arcachon / Austernprobe
- Fahrt mit Minizug in Biarritz / Lourdes
- Fahrt durch die französischen Pyrenäen / Col du Tourmalet / Toulouse
- Stadtführung Carcassonne / Besichtigung Roquefort-Käserei mit Probe / Viadukt von Millau
- Le Puy / Stadtführung Lyon
- Weinverkostung in Beaune / Hôtel-Dieu inkl. Eintritt
- Kurtaxe
- Reiseführer (1x pro Buchung)
- Wörlitz Tourist-Reiseleitung
Ihre Unterkunft
Abfahrt
6:15 Osbf
7:00 ZOB
7:30 RH Michendorf
Reisedokument
Personalausweis oder Reisepass
Termin auswählen
Termine & Preise
„Tour de France”durch Frankreichs Weingärten
Es konnten keine gültigen Termine gefunden werden. Bitte wenden Sie sich an unser Service-Center.
ab 1.936 €
PRO PERSON