Puccini-Festival und Arena di Verona
- ZUM MERKZETTEL
- PDF HERUNTERLADEN
- PDF ANZEIGEN
Puccini-Festival und Arena di Verona
Übersicht
Sinnlicher Klangzauber und unsterbliche Melodien – diese Reise bietet Ihnen außergewöhnliche Erlebnisse. Seien Sie dabei, wenn in der antiken Arena di Verona „Aida“ bzw. „Nabucco“ und vor der idyllischen Kulisse der toskanischen Landschaft unter dem Abendhimmel die grandiosen Opern „Tosca“ bzw. „Madama Butterfly“ in Szene gesetzt werden. Mit Verona und Lucca lernen Sie zudem zwei Städte voller Kunst- und Kulturschätzen kennen, die Sie begeistern werden.
Höhepunkte der Reise
- Puccini-Festival
- Oper in der Arena di Verona
- Lucca & Pisa
Leistungen
Im Reisepreis inklusive
- Haustür-Transfer (Region A)
- Fahrt im 5-Sterne-Glasdach-Panoramabus
- Sektfrühstück am Anreisetag
- 6 Ü/Frühstücksbüfett im Hotel
- 5x Abendmenü bzw. -büfett
- Eintrittskarte Arena di Verona "Aida" bzw. "Nabucco" (Kat. Gradinata Sektor 6) inkl. VVK
- Eintrittskarte Puccini-Festival "Tosca" bzw. "Mme Butterfly" (Sektor 4) inkl. VVK
- Malcesine / Bardolino mit Weinprobe und Imbiss
- Stadtführung Verona
- Viareggio / Pisa
- Stadtführung Lucca / Schifffahrt Lago di Massaciucoli / Puccini Villa inkl. Eintritt
- Como
- Übernachtungssteuer
- Reiseführer (1x pro Buchung)
- Wörlitz Tourist-Reiseleitung
Für Gehbehinderte nicht geeignet!
Zusätzlich können Sie buchen
- Aufpreis Eintrittskarte Arena di Verona „Aida“ bzw. „Nabucco“
Kat. Gradinata numerata
• Sektor 290,-
• Sektor 365,-
Karten im Parkett auf Anfrage
- Aufpreis Eintrittskarte Puccini-Festival inkl. VVK "Tosca" bzw. "Mme Butterfly"
• PK1 [EK 060040KTO]99,-
• PK2 [EK 060040KTO]65,-
• PK3 [EK 060040KTO]30,-
• PK4 [EK 060040KTO]inkl.
Ihr Reiseverlauf
Ihre Anreise führt in den Raum Sterzing zur Zwischenübernachtung. (A)
Auf der Fahrt in Richtung Süden lädt Malcesine am Gardasee zu einem Bummel ein, bevor Sie zu einer Weinprobe mit Imbiss in Bardolino einkehren. Am Abend empfängt Sie Ihr •••• Hotel in Verona zum Abendessen. (F, A)
Eine Stadtführung durch Verona bringt Ihnen historische Plätze sowie mittelalterliche Paläste und Kirchen nahe. Natürlich darf der Besuch des berühmtesten Balkons der Welt im Haus der Julia nicht fehlen. Danach bleibt Zeit zur freien Verfügung. Am Abend erklingt in der Arena di Verona Verdis Meisterwerk "Aida" (16.07.) bzw. "Nabucco" (21.08.). (F)
Ihr Weg in die Toskana führt zunächst ans Meer nach Viareggio. Bei einem Bummel erfahren Sie mehr über die glamourösen Epoche des Badeortes im 19. Jh., wovon heute noch zahlreiche historische Villen und Badeanstalten zeugen. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis nach Pisa, wo der "Platz der Wunder" mit dem Schiefen Turm, dem Baptisterium und dem Dom zu beeindrucken weiß. In Pisa verbringen Sie die nächsten zwei Nächte. (F, A)
Lucca, die Geburtsstadt Puccinis, lernen Sie heute bei einer Führung kennen. Nach einer Schifffahrt auf dem Lago di Massaciuccoli besuchen Sie Puccinis Jugendstilvilla, in der er einige seiner Opern komponierte. Am Abend erklingt auf der Festspielbühne in Torre del Lago Puccinis Oper „Tosca" (18.07.) bzw. "Mme Butterfly“ (23.08.). (F, A)
Heute können Sie sich auf Como am gleichnamigen See freuen. Ein Bummel an der Seepromenade wird Sie begeistern. Später geht es zur Zwischenübernachtung nach Feldkirch / Rankweil. (F, A)
(F)
Ihre Unterkunft
Abfahrt
6:15 Ostbf
7:00 ZOB
7:30 RH Michendorf
Reisedokument
Personalausweis oder Reisepass
Bitte senden Sie uns stattdessen eine Anfrage oder nutzen Sie unseren telefonischen Kundenservice: 030-422 195 10
Termin auswählen
Termine & Preise
Puccini-Festival und Arena di Verona
Es konnten keine gültigen Termine gefunden werden. Bitte wenden Sie sich an unser Service-Center.