Auf den Spuren des Märchenkönigs
- PDF HERUNTERLADEN
- PDF ANZEIGEN
Auf den Spuren des Märchenkönigs
Übersicht
Bayern und König Ludwig II. sind wohl untrennbar miteinander verbunden. Die unter seiner Herrschaft errichteten, verschwenderisch schönen Lustschlösser sind ein ,,Muss" beim Besuch des Bayerischen Alpen- und Voralpenlandes. Lassen Sie Schlösser wie Linderhof und Neuschwanstein sowie die Bayerische Lebensart auf sich wirken und gewinnen Sie einen einzigartigen Einblick in das Leben des visionären Monarchen!
Ihr Reiseverlauf
Die Anreise führt Sie direkt ins Bayerische Oberland nach Penzberg, wo man Sie in Ihrem •••Hotel zum Abendessen willkommen heißt. (A)
Unscheinbar, fast versteckt zwischen den hoch aufragenden Alpengipfeln liegt Schloss Linderhof, das erste Schmankerl Ihrer Reise. Eine Führung geleitet Sie durch dieses Kleinod des Neorokoko, das einzige Schloss, das Ludwig II. zu seinen Lebzeiten vollenden konnte und das als sein persönlicher Rückzugsort konzipiert wurde. Außerdem wird Sie der Schlosspark nach Versailler Vorbild verzaubern. Nach einem kurzen Stopp am Kloster Ettal – einem der schönsten Barockklöster Bayerns – steht Ihnen der Nachmittag in Garmisch-Partenkirchen zur freien Verfügung. (F, A)
Vor der spektakulären Kulisse der Ammergauer Alpen präsentiert sich Ihnen heute das wohl bekannteste Bauwerk aus der Zeit des Märchenkönigs: Schloss Neuschwanstein. Während einer Führung erfahren Sie allerhand Wissenswertes über dieses Meisterwerk im Stil der Neuromanik. Inspiriert von einer mittelalterlichen Gralsburg, wollte Ludwig II. ein Schloss schaffen, das eine harmonische Verbindung zwischen Architektur, Kunst und Natur darstellt. Genießen Sie von hier aus außerdem den Blick über den Forggensee. Am Nachmittag sind Sie im malerischen Füssen zu Gast, wo Sie die historische Altstadt mit ihren romantischen Gassen und kleinen Cafés entdecken können. (F, A)
Prunkvolle Villen säumen das Ufer des Starnberger Sees. Lassen Sie die hochherrschaftlichen Bauten und das verträumte Flair Starnbergs bei einer Stadtführung auf sich wirken, bevor Sie auf einem Schiff gemütlich nach Tutzing gleiten. Vielleicht erspähen Sie aus der Ferne ja Schloss Berg, den letzten Wohnort Ludwig II. (F, A)
(F)
Leistungen
- Haustür-Transfer (Region A)
- Fahrt im komfortablen Reisebus
- 4 Ü/Frühstücksbüfett im Hotel
- 4x Abendmenü oder -büfett
- Schloss Linderhof inkl. Führung / Basilika Kloster Ettal / Garmisch-Partenkirchen
- Schloss Neuschwanstein inkl. Führung & Pendelbus / Füssen
- Starnberg inkl. Stadtführung / Schifffahrt Starnberg - Tutzing
- Wörlitz Tourist-Reiseleitung
Ihre Unterkunft
Abfahrt
7:15 Ostbf
8:00 ZOB
8:30 RH Michendorf
Termin auswählen
Termine & Preise
Auf den Spuren des Märchenkönigs
Es konnten keine gültigen Termine gefunden werden. Bitte wenden Sie sich an unser Service-Center.
ab 799 €
PRO PERSON