Deutsche Kaiserstädte am Oberrhein
- ZUM MERKZETTEL
- PDF HERUNTERLADEN
- PDF ANZEIGEN
Deutsche Kaiserstädte am Oberrhein
Übersicht
Zu einer einzigartigen Kulturlandschaft vereinen sich am Oberrhein historische Stätten von Weltrang. Städte wie Worms und Speyer wuchsen zu Machtzentren im Mittelalter heran und Klöster wie Lorsch oder Kirchen wie der Mainzer Dom bestimmten das geistige und kulturelle Leben jener Zeit. Diese Reise erzählt die faszinierende Geschichte dieser Region und zeigt Ihnen beeindruckende Zeugnisse, die bis heute ihre unvergleichliche Pracht bewahren.
Höhepunkte der Reise
- Dom zu Speyer
- Mannheimer Schloss
- Neckarschifffahrt
Leistungen
Im Reisepreis inklusive
- Haustür-Transfer (Region A)
- Fahrt im 5-Sterne-Reisebus bzw. im 5-Sterne-Glasdach-Panoramabus
- Sektfrühstück am Anreisetag
- 5 Ü/Frühstücksbüfett im Hotel
- 4x Abendmenü oder -büfett
- 1x Weinprobe mit Winzervesper
- Wetzlar inkl. Eintritt Lottehaus
- Speyer inkl. Stadt- und Domführung / Rundfahrt Deutsche Weinstraße
- Barockschloss Mannheim inkl. Führung / Heidelberg / Neckarschifffahrt
- Worms inkl. Stadtführung / Kloster Lorsch inkl. Führung / Weinheim
- Mainz inkl. Führung Dom und Domschatz
- Kyffhäuserdenkmal inkl. Eintritt
- Wörlitz Tourist-Reiseleitung
Ihr Reiseverlauf
Auf dem Weg in Richtung Kurpfalz besuchen Sie das Lottehaus in der ehemals Freien Reichsstadt Wetzlar. Hier wohnte einst Charlotte Buff, deren unerwiderte Liebe Johann Wolfgang von Goethe zum Roman "Die Leiden des Jungen Werthers" inspirierte. Später empfängt Sie Ihr Hotel in Mannheim. (A)
Die größte erhaltene romanische Kirche Europas steht im Fokus der Stadt- und Domführung durch Speyer, welches im Heiligen Römischen Reich als herrschaftliches Zentrum eine herausragende Rolle spielte. Später führt eine Rundfahrt entlang der "Toskana Deutschlands", wo Sie die weitläufigen Weinberge und die teils mediterrane Vegetation in ihren Bann ziehen. Mit einer Winzervesper klingt der Tag aus. (F, A)
Der heutige Ausflug entführt Sie in die jüngere Vergangenheit. Eine Führung im Mannheimer Schloss, einem der größten Barockschlösser Europas und Residenz der Pfälzer Kurfürsten, versetzt Sie zurück ins 18. Jh.. Anschließend erwartet Sie die altehrwürdige Stadt Heidelberg, welche Sie gemütlich individuell entdecken können. Schließlich möchte Ihnen eine Schifffahrt auf dem Neckar mit Blick auf die Silhouette der Stadt das eine oder andere "Ah" und "Oh" entlocken. (F, A)
Ihre heutige Stadtführung in Worms stellt Ihnen unter anderem den Dom St. Peter, den kleinsten der drei rheinischen Kaiserdome vor. Außerdem lernen Sie dabei die wichtigsten Schauplätze der Nibelungensage kennen. Mit dem Kloster Lorsch besuchen Sie später eines der einflussreichsten ehemaligen Reichsklöster Karls des Großen. Seine Königshalle gilt als seltenes Zeugnis karolingischer Baukunst und macht es somit zum Weltkulturerbe der UNESCO. Bei einem Bummel durch das pittoreske Weinheim an der Bergstraße klingt der Tag aus. (F, A)
Heute begrüßt Sie die Bischofsstadt Mainz, wo eine Führung im Dom St. Martin und seiner beeindruckenden Domschatzkammer das "Grand Finale" Ihrer Reise bildet. Für individuelle Erkundungen bleibt ebenfalls genügend Zeit. (F, A)
Auf der Rückreise erinnert das imposante Kyffhäuserdenkmal u.a. an die Barbarossasage und die Einigung Deutschlands im Jahr 1871. Genießen Sie den grandiosen Rundblick über die Goldene Aue bis zum Brocken im Harz. (F)
Ihre Unterkunft
Abfahrt
6:35 Ostbf
7:20 ZOB
7:50 RH Michendorf
Bitte senden Sie uns stattdessen eine Anfrage oder nutzen Sie unseren telefonischen Kundenservice: 030-422 195 10
Termin auswählen
Termine & Preise
Deutsche Kaiserstädte am Oberrhein
Es konnten keine gültigen Termine gefunden werden. Bitte wenden Sie sich an unser Service-Center.